Flipperturnier
Im Outlane wird zweimal jährlich
ein Turnier ausgetragen. Dabei kämpfen bis zu 32
Flipperer um unseren Outlane-Wanderpokal. Es wird immer nach
dem gleichen System gespielt.
Flippern ist und bleibt ein Spiel.
Unserer Meinung nach, sollte der Spass im Vordergrund
stehen, für diejenigen die's jetzt aber noch ganz genau
wissen wollen, nachstehend unsere Turnierregeln.
Der von uns empfohlene
Flipperturniermodus funktionniert für 12 bis 32
Teilnehmer und findet in zwei Stufen statt: Eine Vorrunde,
bei welcher auf mechanischen und elektronischen Flippern
gespielt wird. Und eine Finalrunde auf neueren Geräten
für die besten Spieler der Vorrunde.
Während der Einschreibung
geht der Turnierleiter durchs Outlane und nimmt die Namen
aller Teilnehmenden Auf einer Liste auf. Die Reihenfolge
dieser Namensaufnahme ist irrelevant. Anschliessend werden
mit speziellen Würfeln die Startnummern für jeden
Spieler ausgelost. Diese Nummern gelten bis zum Ende der
Vorrunde. (Gäll, Raphi !!!)
In der Vorrunde bestreitet
jeder Spieler 3 Spiele (3 Runden). Er spielt mit 2 oder 3
Gegnern zunächst an einem elektromechanischen Flipper
(1.Runde), dann an einem "Early electronic", ein Flipper mit
numerischem oder alphanumerischen Display (2. Runde), und
schliesslich an einem neueren Flipper mit Dot-Matrix-Display
(3.Runde). Nach jeder Runde teilen die Spieler ihren Rang
dem Turnierleiter mit, der die Punkte notiert.
Dabei erhalten die Spieler die folgenden Punkte:
1. Rang: 9 Punkte
2. Rang: 5 Punkte
3. Rang: 2 Punkte
4. Rang: 0 Punkte (falls überhaupt ein 4. Spieler im
Spiel war)
Nachdem jeder Spieler seine 3 Spiele
zu Ende gespielt hat, werden die Punkte
zusammengezählt. Die besten Spieler erreichen die
Finalrunde, für die anderen ist das Turnier an
dieser Stelle beendet. In der Finalrunde wird im Cup-System
(K.O.-System) gespielt. Bei einer Teilnehmerzahl von 20
Spielern oder mehr wird mit Gewinner- und Verlierer-Runde
gespielt (doppeltes K.O.). Für die Finalrunde werden
neue Startnummern ausgelost. Gibt es bei den hintersten zu
vergebenden Finalrundenplätzen Spieler mit
Punktegleichheit , so erreichen diese gemeinsam die
Finalrunde. Es wird dann jeweils das erste Spiel der
Finalrunde zu dritt ausgetragen, wobei der schlechteste
Spieler ausscheidet.
Weitere Regeln:
Werden sich die Spieler nicht einig, wer ein Spiel
beginnen soll, wird gewürfelt. Dabei darf der Spieler
mit der höchsten Würfelaugenzahl seine
Startposition wählen.
Bleibt eine Kugel während des Spiels eingeklemmt, ist
sofort der Turnierleiter zu verständigen, der die Kugel
rausfischt. Schüttelt der Spieler aber so, dass der
Flipper getiltet ist, so ist die Kugel verloren.
Geht ein Flipper während eines Spieles kaputt,
entscheidet der Turnierleiter, ob das Spiel wiederholt
wird.
Alle Angaben ohne Gewähr, Entscheide der Turnierleitung
können nicht angefochten werden. Jawoll, so
ises.
Tabellen mit Turniervarianten nach
Anzahl Teilnehmern:
12
bis 22 Teilnehmer und
23
bis 32 Teilnehmer

|
INFORMATION
|

|
ORGANISATION
|

|
SCHICKSAL
|

|
GLÜCK
|
Ivo Vasella,
4.2.2002
Hauptseite
. Bilder
. Flipper
. Videospiele
. Automaten
. Links
. Forum
. Kontakt
. Gästebuch
. Sponsoren
|